Die Story-Olympiade geht in die nächste Runde

Totgesagte leben länger. So heißt es doch? Für die Story-Olympiade trifft das zu, denn kurz bevor der Patient durch Covid und andere Umstände aufgegeben wurde, fand sich eine Kur.

Felix und Marty, die seit vielen Jahren die Story-Olympiade betreut haben, geben ihr geliebtes (nicht mehr allzu junges) Baby an eine neue Generation ab.

Wir dürfen euch also an dieser Stelle ankündigen, dass es noch in diesem Jahr eine neue Ausschreibung und damit eine neue Runde der Story-Olympiade geben wird. Voraussichtlich startet die Einreichungsphase im Juli 2025, sodass Geschichten bis Ende Oktober 2025 eingereicht und anschließend durch die noch zu besetzenden Jurys bewertet werden sollen.

Der Verlag Torsten Low bleibt der Story-Olympiade treu und hat sich bereit erklärt, 2027 eine Anthologie mit den besten Geschichten zu veröffentlichen. Hurra!

Das neue Orga-Team der Story-Olympiade besteht aus:

Beatrice Sonntag

Aimée vom Weltenlektorat

Katherina Ushachov

und

Meara Finnegan, besser bekannt als Fia.

In den kommenden Wochen werden wir uns euch etwas umfangreicher vorstellen und euch hier und auf Facebook über alle Neuigkeiten und Fortschritte auf dem Laufenden halten.

Danke an Marty und Felix für den Aufbau und den jahrelangen Dienst an der Story-Olympiade. Danke, dass ihr uns das Zepter weitergebt!

Das neue Orga-Team.

Die Organisatoren der Storyolympiade suchen Nachfolger:innen!

Seit der ersten Runde 1999 hat sich die Storyolympiade zu einem der traditionsreichsten und größten deutschsprachigen Kurzgeschichtenwettberwerbe für Phantastikautor:innen entwickelt, die über noch wenig Publikationserfahrung verfügen. Nachdem wir (Marty und Felix) im Team über ein Jahrzehnt hinweg den Wettbewerb zunächst mit dem Wurdack Verlag und später mit dem Verlag Torsten Low gemeinsam organisiert haben, fehlt uns beiden die Zeit und Energie, die Organisation weiter zu stemmen. Dies aus vielen persönlichen Gründen, und darum ist es in letzter Zeit auch so ruhig um die Storyolympiade geworden
Wir wollen die Storyolympiade aber nicht einfach so still und heimlich in der Versenkung verschwinden lassen, sondern es liegt in unserem Interesse, diesen wichtigen Teil der deutschsprachigen Phantastik-Szene zu erhalten, damit auch zukünftig viele weitere Jungautor:innen hilfreiche Impulse und Unterstützung erfahren können.
Wir hoffen daher, dass sich treue Begleiter:innen, motivierte Storyolympionik:innen oder andere vom phantastischen Gedanken Beseelte finden lassen, die sich vorstellen können, die Organisation der nächsten Storyolympiade gemeinsam mit dem Verlag Torsten Low anzugehen.
Natürlich werden wir euch dabei unterstützen, damit ihr gut in die Aufgaben der Organisation hineinfinden könnt.
Wir würden uns sehr freuen, von euch zu hören!
(Kontaktmöglichkeiten findet ihr im Impressum)